Energiequellen der Freude
Heute habe ich eine Übung für dich, um dir bewusst zu machen, was dir (täglich) Freude macht:
Nimm dir ...
SDGs und WIRKsamkeit
Wie gut kennst du die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (UN SDGs)? Noch nie davon gehört? Schon intensiv ...
Medienkonsum
Notiere dir selbst über einen Tag, eine Woche oder einen selbst festgelegten Zeitraum, welche Medien mit welchen Inhalten du wie ...
Nachhaltig telefonieren?
Hast du dich schon mal gefragt, wie nachhaltig dein Telefon und dein Mobilfunk sind?
Zerlegt man ein Mobiltelefon in seine ...
Spenden statt Schenken
Welche Feste stehen bei dir in der kommenden Zeit an? Wozu lädst du ein, wo bist du eingeladen?
Egal ...
Ressourcendusche / Gute-Wörter-Dusche
Kennst du eine Ressourcendusche oder Gute-Wörter-Dusche? Falls ja, lade ich dich ein, eine zu organisieren für eine Person, ...
Nachhaltigkeit, regenerative Kulturen, was ist das?
„Wer Bäume pflanzt in dem Wissen, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat ...
Rights of Nature
Heute ist Internationaler Tag der Berge. Was verbindest du mit den Bergen? Wie fühlt es sich für dich ...
Ich hab einen neuen Nutzer/Sklaven!
"Jeder meint, dass seine Wirklichkeit die richtige Wirklichkeit ist." Hilde Domin
Wie viel Zeit verbringst du täglich ...
Tag der Menschenrechte
Der 10. Dezember ist der „Tag der Menschenrechte“.
Die Erklärung der Menschenrechte ist ein säkulares Dogma der Menschheit, von ...
Weltbodentag: gesunder Boden?
Der 5. Dezember ist Weltbodentag.
Ein Großteil der Böden befindet sich in schlechtem Zustand. In den Medien und der ...
Spenden – effektiver Altruismus
Wie viel Prozent deines Einkommens spendest du oder bist du bereit, zu spenden? 1%? 5%? 10%? oder ...
Inner Development Goals (IDGs)
Es gibt zahlreiche Hinweise aus Wissenschaft (sowie auch aus dem persönlichen Empfinden): Die innere Arbeit hilft dabei, ...
Internationaler Tag der menschlichen Solidarität
Der 20. Dezember ist der Internationale Tag der menschlichen Solidarität.
Unter Solidarität kann die Fähigkeit verstanden werden, ...
Deep Time Walk
Wie gut kennst du dich mit Geschichte aus, wie gut mit der Geschichte der Entstehung unseres Planeten? Heute ...
Planetare Grenzen
Kennst du das Prinzip der „Ökologischen Belastungsgrenzen“ bzw. „Planetaren Grenzen", sowie der Donut-Ökonomie?
Laut einem der jüngsten UNICEF-Berichte aus dem ...
Nachhaltigkeit & Gemeinwohl in Kommunen
Wie gut setzt deine Kommune auf eine nachhaltige Daseinsfürsorge? Welche positiven Aspekte siehst du, welche Verbesserungspotenziale?
Wie ...
Peak Everything – Grenzen des Wachstums?
„Peak-Oil bezeichnet den Zeitpunkt, an dem die Ölförderung (für ein bestimmtes Gebiet, das von einem ...
AUTOKORREKTUR
Der Mobilitätssektor ist beim Zielerreichungsgrad der deutschen Klimaziele das absolute Schlusslicht. Die Ziele liegen in weiter Ferne. Es gibt in ...
Erd-Charta
Die Erd-Charta ist ein Dokument mit sechzehn Grundsätzen, die eine globale Bewegung für eine gerechtere, nachhaltigere und friedlichere Welt anregen. ...
Mineralwasser vs. Leitungswasser
Eine Studie von GUTcert vergleicht den CO2-Fußabdruck von Flaschen- und Leitungswasser: Nach der detaillierten Berechnung der CO2-Emissionen schneidet ...
Feiern und Gedenken
Es gibt lange Listen mit (internationalen) Welt-, Feier- und Gedenktagen, zum Beispiel unter:
So gibt ...
Persönliche Resilienz stärken
Wie resilient, wie anpassungsfähig fühlst du dich in Krisenzeiten, in Zeiten der Veränderung und des Umbruchs?
Wie kann ich ...
Heldentum und Vorbilder
Was ist Heldentum für dich, wer ein Held oder eine Heldin? Denk dabei weniger an fiktive Fantasy-Helden, sondern ...