Hallo, wir sind der Hauskreis.
Vielleicht fragen sich einige, was wir so machen, wenn wir uns treffen. Wir singen, lesen einen ...
Advent, Advent,
Ein Lichtlein brennt!
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier,
Dann steht das Christkind vor der Tür.
Und wenn das fünfte ...
Das Team für Frauenarbeit wünscht euch eine ruhige, geheimnisvolle und stille Advents- und Weihnachtszeit.
Haltet Ausschau nach den Überraschungen und ...
Vuur Weihnachdn
(Albert Trommer, Puschendorf)
Des woar die scheendsde Zeid für uns Kinner, jeds Joahr
die Zeid vur Weihnachdn.
Ohganga is dös ...
Frohe und besinnliche Festtage!
Das Lösungswort des Weihnachtsrätsels (Türchen 20) des Kirchenvorstands lautet: WEIHNACHT
Adventsgedicht der Feuerwehr
Advent, Advent
die Wohnung brennt -
die Stube, Küche, Bad und Flur...
Was mach ich jetzt? Wer hilft mir nur?
Ich brauche ...
Liebe Gemeinde,
Weihnachten steht vor der Tür. Das Fest der Liebe, der Barmherzigkeit, des Glaubens und der Freude.
Wir können uns vorstellen, ...
NÜSSE
Apfel, Nuss und Mandelkern essen alle Kinder gern – so ähnlich heißt es in einem Weihnachtsgedicht. Allerdings trifft das die ...
Der Posaunenchor wünscht allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2021.
Nächstes Jahr feiern wir ...
Das heutige Türchen bietet euch ein Weihnachtsrätsel.
Das Lösungswort ergibt sich aus den Buchstaben der richtigen Antworten von oben nach ...
Rezept Schweizer Nusstaler
Teig
125 g ganze Haselnusskerne
250 g Mehl
100 g Stärkemehl
100 g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker (alternativ echte Vanille)
250 g Butter
etwas Milch ...
1. Steht über'm Dorf der erste Stern und wird es langsam Nacht, dann hält der alte Schäfer noch bei seiner ...