Das Lied "Kling Glöckchen" eignet sich besonders gut als rhythmische Übung. Wir konzentrieren uns hierbei jedoch nur auf den Refrain, ...
Wussten Sie, dass auch das aktive Vorlesen eine Bereicherung für Menschen mit Demenz ist? Hier haben wir eine schöne Weihnachtsgeschichte ...
Im Rahmen der Biografiearbeit werden Menschen mit Demenz dazu angehalten, über alte Erinnerungen nachzudenken und diese in die Gegenwart zu ...
Hinter dem 19. Türchen verbirgt sich ein schönes Mitsprechgedicht für Menschen mit Demenz zur Aktivierung:
Auch die Tiere erlebten die heilige ...
Eine Wortfindungsübung zum Thema Kerzen
Was wäre Weihnachten ohne die gemütliche und sinnliche Stimmung durch Kerzen?
Doch welche Wörter fallen Ihne ...
Wir hoffen sehr, dass Ihnen unsere 23 Aktivierungsübungen gefallen haben. Schreiben Sie uns gerne Ihr Feedback via E-Mail an info@tmz-hamm.de ...
Liegt bei Ihnen möglichweise schon der erste Schnee? Oder sehnen Sie sich den ersten Schnee herbei?
Mit diesem Lied kommt ...
Herzlich Willkommen zum ersten Türchen des digitalen Adventskalenders des Telemedizinzentrums Hamm!
Läuten wir die Vorweihnachtszeit doch mit einem kurzem Gedicht ...
Zur Abwechslung mal ein bisschen Gymnastik, damit die Weihnachtsplätzchen nicht zu schnell ansetzen? ;)
Hier kommt unsere Sitzgymnastikübung mit Tannenzapfen:
Alles, ...
Heute haben wir ein besonders besinnliches Weihnachtsgedicht für Sie vorbereitet. Wissen Sie, wer das Gedicht geschrieben hat?
Das Weihnachtsbäumlein
Es war ...„Musik ist das letzte, das uns bleibt“, schrieb der Psychologe Oliver Sacks. Dies bestätigt sich besonders bei Menschen mit Demenz, ...
Erinnern Sie sich noch an Ihren Besuch auf dem Weihnachtsmarkt?
Probieren Sie mithilfe der ABC - Übung jeden Buchstaben des ...
Hinter dem 12. Türchen verbirgt sich eine Fantasiereise...
Wir wollen heute eine weihnachtliche Fantasiereise machen. Suchen Sie sich eine Position in ...
Ein Weihnachtsbaum gehört traditionell einfach dazu. Vielleicht haben Sie sogar noch Baumschmuck von früher, die Ihr Angehöriger geliebt hat. Wenn ...
Hat Ihnen unser Sprichwörterrätsel aus Türchen 4 gefallen?
Falls ja, geht es hier in die 2. Runde!
Wie heißen die ...
Denken Sie daran: Morgen ist Nikolaus! Stellen Sie auch Ihren Stiefel vor die Tür?
Aber woher stammt eigentlich diese schöne ...
Der Duft von gebrannten Mandeln, lachende Kinder auf dem Karussell und einen heißer Glühwein in der Hand - na, wie ...
Hinter diesem Türchen verbirgt sich etwas für richtige Ratefüchse!
Wie heißen die folgenden Sprichwörter richtig?
Wer Plätzchen sagt, muss auch ...
Ho ho ho! Haben Sie heute schon in Ihren Stiefel geschaut?
Probieren Sie doch mal zusammen mit ihren Angehörigen dieses ...
Wie wäre es die Vorweihnachtszeit mit ein paar leckeren Plätzchen anzustimmen?
Unser Rezept für Sie: Lebkuchenkipferl
Zutaten
für 2 Backbleche Lebkuchenkipferl
220g ...
Oh je, hinter dem 9. Türchen ist ganz schönes Chaos!
Welche weihnachtlichen Begriffe sind hier durcheinandergewürfelt worden?
G E L ...
Hinter diesem Türchen steckt ein schönes Weihnachtsrätsel über die Weihnachtskrippe!
Versuchen Sie folgende Fragen zu beantworten:
Welche zwei Tiere werden ...