Dritter Adventssonntag:
Gaudete - Freuet euch
Theologischer Impuls von PD Dr. Gabriele Zieroff
„Lasst uns froh und munter sein“
… an keinem anderen Tag des Jahres passt dieses Lied so gut, wie ...
Heute regen wir unsere Gehirnzellen an und knobeln rund um
den Adventskalender – eine lustige Adventsbeschäftigung für Jung & Älter…
In der Adventszeit werden drei unserer Sinne ganz besonders verwöhnt.
Der Sehsinn mit den vielen Lichtern und schönen Dekorationen, der Geruchssinn ...
Heute ist der Tag der Hl. Barbara - wer war sie und welchen Brauch gibt es zu ihrem Namenstag?
Wie sieht es denn in euren Plätzchendosen aus? Ist noch genug da für den Rest der Advents- und Weihnachtszeit oder ...
Na? War er schon da? Sind eure Stiefel schon gefüllt?
Heute ist der Tag des Hl. Nikolaus, einer der beliebtesten Tage ...
Hinter dem Türchen vom 14. Dezember funkelt sternengleich eine Geschichte, die zu Herzen geht und auch einen Funken Hoffnung in die ...
Ambrosius von Mailand, ältester Kirchenvater der lateinischen Kirche
Theologischer Impuls von PD Dr. Gabriele Zieroff
Theologischer Impuls von PD Dr. Gabriele Zieroff
Hier gibt´s noch die Antiphon, die so dringend um ...
Ad te levavi – Zu dir, Herr, erhebe ich meine Seele
Theologischer Impuls von PD Dr. Gabriele Zieroff
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt.....
Morgen ist es soweit: die erste Kerze am Adventskranz wird angezündet.
Doch woher kommt der Brauch des ...
Heute
öffnen wir das 16. Türchen unseres Adventskalenders.
Es
ist Samstag – früher hießen die 4 Samstage vor Weihnachten
„langer Samstag“ ...
Seht, der Herr wird kommen und alle Heiligen mit ihm
Ein großes Licht wird aufstrahlen an jenem Tag. (nach Sach 14,5.7)
Theologischer ...
„Die ganze Dunkelheit der
Welt kann das Licht einer einzelnen Kerze nicht löschen.“ —
Franz von Assisi
Theologischer Impuls von PD Dr. Gabriele Zieroff
Hier können Sie die Antiphon nachhören
Wie spannend! Morgen ist es soweit - Heilig Abend! Der Tag, auf den wir jetzt den ganzen Advent über gewartet ...
Heute ist Wintersonnwende – die längste Nacht des Jahres!
Zumindest für mich ein persönlicher Feiertag, denn die Tage werden ab ...
Adventszeit ist Lichterzeit - überall funkelt und leuchtet es.
Der 13. Dezember wird auch als Lucia-Tag bezeichnet, denn es ist der ...
10. Dezember, Zweiter Adventssonntag, Lesejahr B
Populus Sion - Volk Gottes, siehe der Herr wird kommen
Theologischer Impuls von PD ...
Heute geht’s los – das 1. Türchen des Adventskalenders darf geöffnet
werden.
Wie lange haben wir in Vorfreude darauf gewartet.
Hinter diesem Türchen zum 11. Dezember versteckt sich eine
sehr beliebte Gedächtnistrainings-Übung.
Sie trägt den verwunderlichen Titel: „gefüllte Kalbsbrust“
Theologischer Impuls von PD Dr. Gabriele Zieroff
Überall funkeln die Lichter und Sterne und sorgen für eine wohlige Stimmung. Wie wäre es wohl, einen schönen leuchtenden Stern ...