Wenn man als Pfadfinder nicht-Pfadfindern von seinem Hobby erzählt, dann sind viele Leute zuerst verwirrt. Danach kommt die unausweichliche Frage: ...
Unsere jüngste Stufe sind die Biber. Bis man sieben Jahre alt ist kann man Biber werden und das stylische grün-schwarze ...
Heute erklären wir euch eine Feuerart: Das Kochfeuer. Dafür habt ihr den Link für ein YouTube Video, schaut es euch ...
Worauf man beim Kauf eines Rucksackes achten sollte:
Er sollte gut passen, gut verstellbar sein, mindestens Liter fassen. Am besten ...
Die Pfadfinder. In Sippen aufgeteilt gehen die 11 bis 16jährigen auf Fahrt, Lager und kleine Aktionen. Sie werden auch die ...
Die Wölflinge. Die Stufe mit den 7 bis 11-jährigen ist oft teil von großen Lagern und trägt mit Stolz das ...
Der Achterknoten. Bei den Wölflingen und den Pfadfindern eine Probe und auch sonst sehr wichtig. Dieses Video erklärt euch den ...
Der Abspannknoten ist vor allem dann wichtig, wenn man Kothen aufbaut und sicher sein will, dass sie nicht sofort einstürzen. ...
Der Text vom Biberlied (auch ein tolles Lied)
Wir Biber sind lustig, wir Biber sind klein, ach ist es doch schön ...
Jede:r zwischen 14 und 24 Jahren kann am Duke Award teilnehmen – vollkommen unabhängig von Fähigkeiten, sozialem Hintergrund, Religion oder ...
Der Stamm Aar wurde dieses Jahr 20 Jahre alt. Um das zu feiern haben wir ein einwöchiges Lager veranstalten und ...
Der Kreuzknoten ist ein wichtiger Knoten, um Sachen wie Lagerbauten und Strickleitern zu bauen und zu befestigen. Also probiert ihn ...
Wichtig bei einer Isomatte/einem Schlafsack
Das wichtigste bei einer Isomatte ist, dass sie bequem ist und so lang, wie man selbst ...